Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr

»Das Glashaus Carl Lutz und die Rettung ungarischer Juden vor dem Holocaust« | Lese-Reise mit Erika Rosenberg

Montag, 18. November 2019, 19 Uhr

»In Schindlers Schatten – Emilie Schindler, Erinnerungen einer Unbeugsamen« | Lese-Reise mit Erika Rosenberg

Sa, 9. November 2019, 10 Uhr – 13:30 Uhr

Geist und Macht – »Prophetie, Herrschaftskritik und Anpassung aus heutiger Perspektive« | Ökumenische Canstein-Gespräche

Mittwoch, 25. September 2019, 19 Uhr

Termin verschoben – Flüchtlingsdrama im Mittelmeer – Dokumentarfilm IUVENTA über das gleichnamige Seenotrettungsschiff | Vortrag

Sa, 21. September 2019, 10 Uhr – So, 22. September 2019, 16 Uhr

Unsere Gemeinden im Umbruch der Zeit – Grundgedanken und pastorale Perspektiven | Akademikertag

Donnerstag, 5. September 2019, 19 Uhr

»Außer dem Leben können sie dir ja nichts nehmen« – Aus den Abschiedsbriefen zwischen Freya und Helmuth James von Moltke | Szenische Lesung

Dienstag, 5. Februar 2019, 19 Uhr

Gott.Macht.Zukunft. 1050 Jahre Erzbistum Magdeburg. Vom Hochmittelalter in die Moderne | Ausstellungseröffnung

Di, 5. Februar 2019 – Do, 14. März 2019

Gott.Macht.Zukunft. 1050 Jahre Erzbistum Magdeburg. Vom Hochmittelalter in die Moderne | Ausstellung

Dienstag, 4. Juni 2019, 19 Uhr

Gertrud von le Fort: »Die Abberufung der Jungfrau von Barby« | Wandellesung und Gespräch

Sa, 30. März 2019, 16 Uhr – 19:30 Uhr

Heimat – aktuelle Perspektiven auf einen populären Begriff | Tagung

Seitennummerierung der Beiträge

neuere Beiträge 1 … 13 14 15 … 22 ältere Beiträge
  • Start
    • Hör- & Sehraum
    • Regionale Veranstaltungen
    • Magdeburg
    • Halle
    • Offene Kirche
    • Halberstadt
    • Dessau-Roßlau
    • Publikationen
    • Weitere Angebote
    • Über uns
    • Kontakt
  • Terminarchiv

Katholische Akademie des Bistums Magdeburg An der Moritzkirche 6 06108 Halle (Saale) Tel 0345 - 29 000 87 Fax - 29 000 89 Kontakt | Impressum Datenschutz

Folgen Sie uns:

Programm als PDF

bistum_magdeburg_kurz Eine Einrichtung des Bistums Magdeburg www.bistum-magdeburg.de