Offene Kirche St. MoritzOffene Kirche St. Moritz

Begegnung | Jeder Mensch ist einmalig und unaustauschbar. Ihm kommt eine eigene Würde zu, unabhängig davon, was er zu leisten im Stande ist. Geist, Herz und Hand gehören zum Menschen unsere Angebote sprechen den ganzen Menschen an und eröffnen Räume der Begegnung.

Orientierung | In einer für den Einzelnen kaum durchschaubaren Erlebnisgesellschaft will die »Offene Kirche« im Gespräch mit allen Suchenden und Fragenden, ob religiös oder nicht religiös, Orientierung in Lebens- und Glaubensfragen anbieten.

Bildung | Die moderne Informations- und Wissensgesellschaft fordert von jedem Menschen »lebens-langes Lernen«. Fachwissen allein reicht nicht aus, das Leben zu meistern. Unterschiedliche Bildungsveranstaltungen können helfen, Lebens- und Orientierungswissen zu vermitteln und so das Leben bereichern.

Veranstaltungsort (wenn nicht anders angegeben)
forum hallense – Katholische Akademie des Bistums Magdeburg
An der Moritzkirche 8 | 06108 Halle (Saale)
Tel 0345 - 29 000 87 | Fax - 29 000 89

Öffnungszeiten Moritzkirche

Sommerzeit (1. April–31. Oktober)
Dienstag bis Freitag 11–12 Uhr und 15–17 Uhr
Samstag 15–16 Uhr | Sonntag 15–17 Uhr | und nach Vereinbarung

Winterzeit (1. November – 31. März)
Dienstag bis Sonntag 14 – 15 Uhr | und nach Vereinbarung

Kirchenführungen in St. Moritz: auf Anfrage Tel. 0345 - 29 000 88

 

Do, 12. Januar 2023, 19:30 Uhr – Do, 22. Juni 2023, 21 Uhr

Meditation des Tanzes für Anfänger und Fortgeschrittene | Kurs I

Ort: Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt, Felicitas-von-Selmenitz-Haus, Puschkinstraße 27, Halle

Kurs I 17.30 – 19 Uhr | Kurs II 19.30 – 21 Uhr
Der Kurs beginnt am 12. Januar 2023.
Weitere Termine: 26. 1. | 2. u. 16. 2. | 16. u. 30. 3. | 13. u. 27. 4. | 11. u. 25. 5. | 8. u. 22. 6.

Der Tanz bietet Freude und Entspannung. Er kann ebenso spirituelle Erfahrung sein, Gebet in Bewegung. Im Tanz werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen.

Leitung: Simone Kluge | Halle, erfahrene Tanzpädagogin, ausgebildet am Institut St. Dominikus in Speyer
Veronika Blaschke | Halle, Tanzausbildung bei Nanni Kloke, Institut Meditation in Bewegung, Berlin

Informationen und Anmeldung: Simone Kluge
Tel 0152 - 061 195 11 | Mail: kluge.s@arcor.de

Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt.

Do, 12. Januar 2023, 17:30 Uhr – Do, 22. Juni 2023, 19 Uhr

Meditation des Tanzes für Anfänger und Fortgeschrittene | Kurs II

Ort: Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt, Felicitas-von-Selmenitz-Haus, Puschkinstraße 27, Halle

Kurs I 17.30 – 19 Uhr | Kurs II 19.30 – 21 Uhr
Der Kurs beginnt am 12. Januar 2023.
Weitere Termine: 26. 1. | 2. u. 16. 2. | 16. u. 30. 3. | 13. u. 27. 4. | 11. u. 25. 5. | 8. u. 22. 6.

Der Tanz bietet Freude und Entspannung. Er kann ebenso spirituelle Erfahrung sein, Gebet in Bewegung. Im Tanz werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen.

Leitung: Simone Kluge | Halle, erfahrene Tanzpädagogin, ausgebildet am Institut St. Dominikus in Speyer
Veronika Blaschke | Halle, Tanzausbildung bei Nanni Kloke, Institut Meditation in Bewegung, Berlin

Informationen und Anmeldung: Simone Kluge
Tel 0152 - 061 195 11 | Mail: kluge.s@arcor.de

Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt.

Freitag, 2. Juni 2023, 20 Uhr

KONZERT | Nacht der Spirituellen Lieder – Zum Mitsingen, Hören, Meditieren und Genießen

Ort: Moritzkirche | Halle

von Taizé-Gesängen, afrikanischen Liedern, Sufi-Liedern, Mantras und klassischen spirituellen Liedern mit dem Herzlicht-Singkreis Halle

Leitung: Dr. Uta Lesch | Diplomgesangspädagogin, Halle

Mi, 26. Juli 2023, 18 Uhr – So, 30. Juli 2023, 16 Uhr

Meditationswochenende | ZEN-Kontemplation

Ort: Kloster St. Marien zu Helfta | Lindenstraße 36 |
06295 Lutherstadt Eisleben | Tel 03475 711 - 400

Leitung: Peter Sommer | ZEN-Lehrer und Diakon, Duisburg

Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung:
Sigrid Bach | Halle | Tel 0345 - 550 65 59 oder 0172 - 346 65 65 |
si.bach.p@googlemail.com