Mittwoch, 22. April 2020, 19:30 Uhr

Verschoben >>> UTOP 89 … und wer kümmert sich jetzt um die Fische? Hintergründe eines Theaterexperimentes: Situationen des Aufbruchs, Spuren der Aneignung, Kampf um Freiräume und ein utopischer Blick auf das Heute | Ringvorlesung

Mittwoch, 25. März 2020, 19:30 Uhr

Verschoben >>> Freiheit und Populismus in Ostmitteleuropa | Ringvorlesung

Mittwoch, 18. März 2020, 19:30 Uhr

Verschoben >>> Johannes Paul II. und das Ende des Kommunismus in Europa | Ringvorlesung

Mittwoch, 19. Februar 2020, 19:30 Uhr

Das Jahr 1989 und seine Folgen in Osteuropa und Südosteuropa | Ringvorlesung

Mittwoch, 27. November 2019, 19 Uhr

Krimi-Lesereihe »Fischerkrieg« und »Sucht mich nicht« Zwei Norwegen-Krimis von Monika Helmecke

Donnerstag, 28. November 2019, 19 Uhr

Glaube und Macht. Päpste und ihre Bildnisse im Wandel der Zeiten. | Kunstforum

Donnerstag, 26. September 2019, 19 Uhr

Der Meister des Goldenen Zeitalters – Zum 350. Todestag von Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 –1669) | Kunstforum

Dienstag, 19. November 2019, 19:30 Uhr

Stadt-Gemeinde – Pfarrgemeinden des Mittelalters und ihre Rolle für die Stadtgesellschaft | KULINARIUM

Montag, 14. Oktober 2019, 19:30 Uhr

»Faszination Stadt« – Eine Einführung in die Ausstellung | KULINARIUM 

Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr

Die Psalmen: jüdisch und christlich gesungen und interpretiert | Vortrag

Seitennummerierung der Beiträge

neuere Beiträge 1 … 5 6 7 … 14 ältere Beiträge
  • Start
    • Hör- & Sehraum
    • Regionale Veranstaltungen
    • Magdeburg
    • Halle
    • Offene Kirche
    • Halberstadt
    • Dessau-Roßlau
    • Publikationen
    • Weitere Angebote
    • Über uns
    • Kontakt
  • Terminarchiv

Katholische Akademie des Bistums Magdeburg An der Moritzkirche 6 06108 Halle (Saale) Tel 0345 - 29 000 87 Fax - 29 000 89 Kontakt | Impressum Datenschutz

Folgen Sie uns:

Programm als PDF

bistum_magdeburg_kurz Eine Einrichtung des Bistums Magdeburg www.bistum-magdeburg.de