Mo, 5. Dezember 2022, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Kulturforum | Lieder und Geschichten im Advent

Mo, 14. November 2022, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Kulturforum | »In Zeiten von Seuchen«

Mo, 10. Oktober 2022, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Kulturforum | Was Sind uns Obst und Gemüse wert?

Mo, 5. September 2022, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr

Kulturforum | Auf den Spuren unseres Kulturerbes

Dienstag, 30. August 2022, 19 Uhr

Eröffnung mit dem Sammler und Fotografen Werner Schönfeld

Dienstag, 12. Juli 2022, 19 Uhr

Stille Formen – Meditative Skulpturen – Mangroven

Donnerstag, 2. Juni 2022, 19 Uhr

Vortrag und Gespräch | Mitteldeutschland als jüdische Erinnerungslandschaft

Dienstag, 31. Mai 2022, 19 Uhr

»Zur Heimat erkor ich mir die Liebe«

Dienstag, 7. Juni 2022, 18 Uhr

Gespräch unter der Empore | Nüchterne Schönheit: Adolf Senffs (1785–1863). Weg vom Madonnenmaler zum Realisten

Dienstag, 17. Mai 2022, 19 Uhr

Vortrag | Verhängnisvoll verstrickt: Richard Hesse und Leo Hirsch − zwei jüdische Funktionäre und ihre Lebenswege in zwei Diktaturen

Seitennummerierung der Beiträge

neuere Beiträge 1 … 5 6 7 … 17 ältere Beiträge
  • Start
    • Hör- & Sehraum
    • Regionale Veranstaltungen
    • Magdeburg
    • Halle
    • Offene Kirche
    • Halberstadt
    • Dessau-Roßlau
    • Publikationen
    • Weitere Angebote
    • Über uns
    • Kontakt
  • Terminarchiv

Katholische Akademie des Bistums Magdeburg An der Moritzkirche 6 06108 Halle (Saale) Tel 0345 - 29 000 87 Fax - 29 000 89 Kontakt | Impressum Datenschutz

Folgen Sie uns:

Programm als PDF

bistum_magdeburg_kurz Eine Einrichtung des Bistums Magdeburg www.bistum-magdeburg.de