Montag, 23. Januar 2017, 15:30 Uhr

Zur Bedeutung der Musik in der Reformationszeit am Beispiel von Martin Agricola (1486 –1556). Musik als Gottesgeschenk (Teil 2) | Vortrag und Gesang

Montag, 9. Januar 2017, 15:30 Uhr

Zur Bedeutung der Musik in der Reformationszeit am Beispiel von Martin Luther (1483 –1546). Musik als Gottesgeschenk (Teil 1) | Vortrag und Gesang

Freitag, 26. Mai 2017, 20 Uhr

Band der Kirchen | Vortrag und Gespräch

Freitag, 26. Mai 2017, 9 Uhr

»Kirchengebäude zwischen Schatz und Last« Zum Thema der Umnutzung von Kirchengebäuden und der Beteiligung der Bürgerschaft am Erhalt kirchlichen Kulturerbes | Ausstellung, Vortrag und Gespräch

Donnerstag, 25. Mai 2017, 20 Uhr

Schöne Klänge und verborgene Gänge | Kultur in den Höfen

Dienstag, 21. März 2017, 9 Uhr

KirchenöffnerInnentag – Vortrag und Busexkursion

Mittwoch, 18. Januar 2017, 19:30 Uhr

Denk ich an die Moritzkirche … | Erzähl- und Schreibwerkstatt

Dienstag, 17. Januar 2017, 19 Uhr

Hallenser Salongespräche zum Thema »Werte«

Mi, 11. Januar 2017, 19 Uhr – Mi, 28. Juni 2017, 19 Uhr

Meditation des Tanzes für Anfänger und Fortgeschrittene

Dienstag, 14. Februar 2017, 19:30 Uhr

Meditative Feier für Verliebte und Liebende am Valentinstag

Seitennummerierung der Beiträge

neuere Beiträge 1 … 18 19 20 21 ältere Beiträge
  • Start
    • Hör- & Sehraum
    • Regionale Veranstaltungen
    • Magdeburg
    • Halle
    • Offene Kirche
    • Halberstadt
    • Dessau-Roßlau
    • Publikationen
    • Weitere Angebote
    • Über uns
    • Kontakt
  • Terminarchiv

Katholische Akademie des Bistums Magdeburg An der Moritzkirche 6 06108 Halle (Saale) Tel 0345 - 29 000 87 Fax - 29 000 89 Kontakt | Impressum Datenschutz

Folgen Sie uns:

Programm als PDF

bistum_magdeburg_kurz Eine Einrichtung des Bistums Magdeburg www.bistum-magdeburg.de