Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19:30 Uhr

Heiligmäßig – Die Königin Editha und das Dommuseum Ottonianum Magdeburg | KULINARIUM

Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19 Uhr

Spiel und Sucht | 2. Literatur-Café Magdeburg

Mittwoch, 29. November 2017, 19:30 Uhr

Über Christen in der Politik angesichts der Säkularisierung | Magdeburger Forum Das Salz der Demokratie

Dienstag, 15. August 2017, 18 Uhr

Sommer-Schluss »Iss, was gar ist, trink, was klar ist, red’, was wahr ist.«| Abendveranstaltung

Donnerstag, 18. Mai 2017, 19 Uhr

Glanzvolles Genua – Geschichte, Architektur und Kunst der alten Hafenstadt am Ligurischen Meer | Kunstforum

Donnerstag, 27. April 2017, 19 Uhr

Bildung, Kunst und Kaiserkrönung. Die Universitätsstädte Pavia und Bologna | Kunstforum

Donnerstag, 23. März 2017, 19 Uhr

Die Engel – Gottes himmlisches Personal. Vom Überleben einer bedrohten Art in der Kunst | Kunstforum

Donnerstag, 26. Januar 2017, 19 Uhr

Die großen Kathedralen der Christenheit (17). Von Sens nach Troyes. Städte und Kathedralen im Herzen Frankreichs | Kunstforum

Donnerstag, 23. Februar 2017, 19 Uhr

Wirklich Luthers Gegenspieler? Kardinal Albrecht von Brandenburg: Kirchenfürst – Reichspolitiker – Kunstmäzen | Kunstforum

Fr, 30. Juni 2017, 15 Uhr – So, 2. Juli 2017, 13:30 Uhr

Die Zeit der Reformation aus anderem Blickwinkel. Eine lateinamerikanisch-ökumenische Perspektive | Tagung

Seitennummerierung der Beiträge

neuere Beiträge 1 … 10 11 12 … 14 ältere Beiträge
  • Start
    • Hör- & Sehraum
    • Regionale Veranstaltungen
    • Magdeburg
    • Halle
    • Offene Kirche
    • Halberstadt
    • Dessau-Roßlau
    • Publikationen
    • Weitere Angebote
    • Über uns
    • Kontakt
  • Terminarchiv

Katholische Akademie des Bistums Magdeburg An der Moritzkirche 6 06108 Halle (Saale) Tel 0345 - 29 000 87 Fax - 29 000 89 Kontakt | Impressum Datenschutz

Folgen Sie uns:

Programm als PDF

bistum_magdeburg_kurz Eine Einrichtung des Bistums Magdeburg www.bistum-magdeburg.de