Herzlich Willkommen!
bei der Katholischen Akademie, einem Forum der Diskussion in Trägerschaft des Bistums Magdeburg. Wir würden uns freuen, Sie nicht nur auf dieser Internetseite sondern auch auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
bei der Katholischen Akademie, einem Forum der Diskussion in Trägerschaft des Bistums Magdeburg. Wir würden uns freuen, Sie nicht nur auf dieser Internetseite sondern auch auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mittwoch, 25. April 2018, 19:30 Uhr
Nach dem Reformationsgedenken 2017 steht 2018 ein anderer großer Denker auf der Jubiläumsliste: Karl Marx. Grund genug, sich mit der Frage nach Religion und Atheismus zu befassen. Wir ringen um das Bild des Menschen, das für eine offene Gesellschaft grundlegend und verbindend sein sollte, und um die Rolle, die Religion oder Atheismus dabei spielen. Dabei müssen wir akzeptieren, dass das Bild des Menschen heute auf sehr unterschiedliche Weise gedeutet wird.
Die mittlerweile traditionelle Ringvorlesung bietet Raum für eine notwendige Vergewisserung über diese zentrale Frage.
Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt, der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und dem Roncalli-Haus Magdeburg
Glaube und Atheismus | Vortrag und Diskussion
Prof. Dr. Eberhard Tiefensee | Universität Erfurt
Dr. Dr. Joachim Kahl | Marburg
Donnerstag, 26. April 2018, 19 Uhr
Kunstforum
In der Reihe »Kunstforum« werden zum einen Künstler von hohem Rang und ihre Werke vorgestellt, die durch Bibel und Christentum inspiriert wurden. Zum anderen werden die großen europäischen Kulturlandschaften erkundet, wobei insbesondere Kirchen, Klöster und Kathedralen im Mittelpunkt stehen.
Referent: Pfarrer Walter Martin Rehahn, freier Dozent und Autor mit Lehrauftrag für Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Form: Präsentation mit Musik
Mo, 7. Mai 2018, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
Heike Witzel | Evangelische Erwachsenenbildung, Halle
Donnerstag, 17. Mai 2018, 19 Uhr
Kunstforum
In der Reihe »Kunstforum« werden zum einen Künstler von hohem Rang und ihre Werke vorgestellt, die durch Bibel und Christentum inspiriert wurden. Zum anderen werden die großen europäischen Kulturlandschaften erkundet, wobei insbesondere Kirchen, Klöster und Kathedralen im Mittelpunkt stehen.
Referent: Pfarrer Walter Martin Rehahn, freier Dozent und Autor mit Lehrauftrag für Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Form: Präsentation mit Musik
Sa, 26. Mai 2018, 14 Uhr – 17 Uhr
Lic.iur.can. Daniel Lorek | Archivar, Bistum Magdeburg